Bienenkrankheiten oder Bienenvergiftung? Wie steht es um meinen Honig? Nur eine Untersuchung klärt! Nachfolgende Berichte informieren Sie zum Themenblock,
Bienen-, Wachs- & Honiguntersuchen:
Bienenvergiftungen
Kostenlose Untersuchung bei Verdacht auf Bienenvergiftungen: Link: https://www.julius-kuehn.de/bienenschutz/ Nach § 57 (2) 11 Pflanzenschutzgesetz hat das Julius Kühn-Institut (JKI) die Aufgabe, Bienen auf Schäden durch Pflanzenschutzmittel zu untersuchen. Bei begründetem Verdacht können geeignete Bienen- und Pflanzenproben zur Untersuchung an die Untersuchungsstelle für Bienenvergiftungen des Instituts für Bienenschutz im JKI gesendet werden. Die Untersuchungen sind für … Bienenvergiftungen weiterlesen
Wachsuntersuchung
Auf eBay und von einzelnen «Fachhändlern» in Deutschland und Frankreich werden Mittelwände verkauft, die mit Paraffin verfälscht sind. Diese Mittelwände verunreinigen den Wachskreislauf über Jahre hinaus. Nähere Infos hier. QUELLE. Projekt Bienengesundheit – Wachsuntersuchung Der Bienengesundheitsdienst Bayern ermöglicht ab sofort rückstandsanalytische Untersuchungen. In einem ersten Schritt möchten wir ein möglichst flächiges Bild der aktuellen Wachsqualität … Wachsuntersuchung weiterlesen
Sind meine Bienen krank? – Bienengesundheitsdienst
Seit Januar 2015 gibt es in Poing bei München einen eigenen Bienengesundheitsdienst (BGD) der in fachlicher Kooperation mit dem Fachzentrum für Bienen in Veitshöchheim arbeitet. Finanziell unterstützt vom Landwirtschaftsministerium können Imker Proben an den Dienst schicken, wenn sie glauben, ihre Bienen sind krank. Hauptaufgabe des BGD ist die Erkennung und Analyse von Belastungen, denen Honigbienen … Sind meine Bienen krank? – Bienengesundheitsdienst weiterlesen